Do 10.06.2021, 10:00 Uhr
bis Fr 11.06.2021, 17:00 Uhr

Herausforderndes Verhalten bei Kindern aus systemischer Sicht mit Michael Pfreundner

Im Seminar werden herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern aus systemischer Sicht betrachtet. Hierdurch werden Zusammenhänge des gesamten Lebensumfelds des Kindes in den Blickpunkt genommen.

Auf diesem Hintergrund erarbeiten wir mit systemischen Methoden Lösungsschritte für Situationen und Fallbeispiele aus Ihrer Praxis. Ihre Fallbeispiele sind willkommen und werden (im Rahmen des Datenschutzes) miteinander bearbeitet.

Das Seminar bietet Ihnen:

Professionelle Vermittlung der systemischen Sichtweise
Umsetzung in die pädagogische Arbeit
Sensibilisierung für systemische Beziehungsgeflechte und Rückkoppelungssysteme
Erkennen wiederkehrender Verhaltensmuster
Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
Neue Wege beschreiten in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
Inhalte

Herausfordernde Verhaltensweisen verstehen und einordnen
Handlungsbedarf klären
Den Blickwinkel und die eigene Haltung ändern
Systemische Methoden sinnvoll und praxisnah umsetzen

Zielgruppen
Pädagogische Mitarbeiter*innen, die mit Kindern arbeiten, z. B. aus Frühförderstellen, Kita, HPT, Schulen

Termin
10.06.2021, 10:00 Uhr bis
11.06.2021, 17:00 Uhr

Leitung
Michael Pfreundner,
Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Paar- und Familientherapeut (DFS), Systemischer Therapeut (DFS), Supervisor
Lehrgangsgebühren
299,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €