Sa 24.07.2021, 10:00 Uhr
bis So 25.07.2021, 15:00 Uhr
INTERDISZIPLINÄRE ATEMTHERAPIE, D 80335
TeilnehmerInnen können am Kursende anhand der aus pathophysiologischen Veränderungen und diagnostischen Maßnahmen abgeleiteten Befunde ein Therapiekonzept für PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung erstellen. Basierend darauf können ausgewählte atemtherapeutische Maßnahmen korrekt eingesetzt und deren Erfolg evaluiert werden können. Es wird besonders auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit therapeutischer Berufsgruppen eingegangen.
Zielgruppe: medizinische Berufsgruppen wie z.B. PhysiotherapeutInnen , LogopädInnen
Kursinhalte des interdisziplinären Atemtherapie Kurses:
Relevante Anatomie/Physiologie/Pathophysiologie des unteren Respirationstraktes
Relevante diagnostische Maßnahmen
Grundlagen der Sekretförderung mit und ohne Geräten
Maßnahmen zum Management von chronischer bzw. akuter Atemnot
Inhalationstherapie
Grundlagen der inspirationsvertiefenden Maßnahmen mit und ohne Geräten
Grundlagen des medizinischen Trainings für PatientInnen mit respiratorischer Funktionseinschränkung mit Schwerpunkt Zwerchfelltraining / Atemmuskeltraining
Lehrmethode:
- Diagnostik und Therapie in der Atemtherapie in Theorie und Praxis
- Einsatz unterschiedlicher Vortragsmedien
- Praktisches Üben
Marsstraße 22, München, Deutschland
www.logomania.info
mail@logomania.info