So 04.07.2021, 10:00-16:30 Uhr
SENSORISCH-INTEGRATIVES LOGOPÄDIE-KONZEPT: PRAXISTAG / AUFBAUKURS, D 80335
m Sensorisch- integrativen Logopädie- Konzept arbeiten wir unter anderem mit Muskelketten. So dienen die Körperübungen der Überlagerung der Reflexe bzw. sorgen für einen guten Haltungsaufbau. Besonders Kinder mit KISS- Symptomatik oder Körperasymmetrien profitieren von diesem Therapieansatz. Trotzdem bemerken wir als Therapeuten auch hier bei einigen Kindern eine Stagnation, bzw. nur ein sehr langsames Aufholen in der Bewegungsentwicklung. Der Grund kann unter anderem in Gewebe- und Fascienverklebungen liegen. Diese blockieren die Muskelketten, so dass sich nur schwer eine physiologische Bewegung entwickeln kann.
Hier setzt nun dieser Aufbaukurs an. Wir lernen in diesem sehr praxisorientierten Kurstag manuelle, lösende Griffe (Release- Techniken) und passive Bewegungsmuster, um die Verklebungen zu lösen.
Wir schauen uns alle aus dem ersten Kursteil erlernten Körperübungen in ihren möglichen Auffälligkeiten an und erlernen effiziente Griffe, um den Bewegungsvorgang zu harmonisieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf Kiefer, Hals und Becken gelegt.
Alle Übungen sind auch gut in die Stimm- Therapie zu übertragen.
Marsstraße 22, München, Deutschland
www.logomania.info
mail@logomania.info