Fr 25.09.2020 Uhr
SYNTAX-THERAPIE MIT PLAN (NACH KAUSCHKE & SIEGMÜLLER (HRSG.) DOZENTIN: Jeannine Schwytay2017)
DOZENTIN: Jeannine Schwytay
BEGINN
25. September 2020 11:00
ENDE
26. September 2020 14:30
VERANSTALTUNGSORT
Westendstraße 123, München, Deutschland Auf der Karte ansehen
FORTBILDUNGSPUNKTE:
15
270,00 €
LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.
Enter your email address to join the waitlist for this product
E-Mail Adresse
IN WARTELISTE EINTRAGEN
Artikelnummer: LOGO_654174646
Kategorien: 2020, Fortbildungen Kindersprache / SES
Schlagwort: Dysgrammatismus
Vorfreude ist die schönste Freude :)
00Tag(e)00Stunde(n)00Minute(n)00Sekunde(n)
Zeitplan
Freitag: 11 - 19 Uhr
Samstag: 9 - 14:30
BESCHREIBUNG
In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt werden können. Den theoretischen Hintergrund des Seminars bildet der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN, Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017) mit seinen syntaktischen Therapiebereichen zum Aufbau von ersten Wortkombinationen, zur Verbzweitstellung und zur Flexibilisierung von Satzstrukturen sowie zum Aufbau von Äußerungen mit grammatisch eingebundenen Verben („Schnittstellentherapie“). Der rote Faden des Seminars verläuft von der frühen zur späten syntaktischen Entwicklung, welche jeweils kurz theoretisch erklärt und dann in Bezug auf Diagnostik und Therapie vertieft wird. Die einzelnen Therapiebereiche werden vorgestellt, mit Beispielen verdeutlicht und die therapeutische Umsetzung vertieft.
Hierbei werden die unter der Herausgeberschaft von Kauschke & Siegmüller (2017) erschienenen einzelfallorientierten „Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Syntax und Morphologie“ einbezogen.