Erträumte Erkenntnis
Eine Tiefenhermeneutische Filmanalyse am Beispiel des Dramas „Systemsprenger“ von Nora Fingscheidt
Thema/Rubrik
Tiefenhermeneutisches Verstehen
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Mit ihrem Werk „Kinder, die hassen. Auflösung und Zusammenbruch der Selbstkontrolle“ (1951/1997) haben uns Fritz Redl und David Wineman bereits Anfang der 1960er Jahre für die innerpsychischen Prozesse sensibilisiert, die Kinder, die keiner halten kann, unaushaltbar werden lassen. So wurde der Blick vom unbändigen Kind auf die beschädigenden Bedingungen gelenkt und die gesellschaftskritische, therapeutische sowie pädagogische Frage verhandelbar, was das Kind braucht, damit es nicht hassen muss. Heute, fast genau 70 Jahre nach diesem Perspektivwechsel, begegnet uns das aggressiv-destruktive Kind, das hasst, in der Figur1 Benni als 9-jähriges blondes Mädchen und als sogenannter „Systemsprenger“ im gleichnamigen Film von Nora Fingscheidt.
|
|||
Erschienen in
|