Tiefenhermeneutik und Analysepraxis

Das Szenische Verstehen von Forschungsbeziehungen in Qualitativen Interviews am Beispiel der AD(H)S

Thema/Rubrik
Tiefenhermeneutisches Verstehen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die Analysemethode der Tiefenhermeneutik ist ein anerkanntes Analyseverfahren des hermeneutischen Interpretierens von Datenmaterial, u.a. von transkribierten Qualitativen Interviews als Textwerke in der Qualitativen Sozialforschung. Mit der Fokussierung auf die tiefenstrukturelle Sinnebene ermöglicht die Tiefenhermeneutik in ihrer Analysepraxis den unbewussten d.h. den latenten Sinngehalt dieser Textwerke zu erschließen. Denn, obwohl das Unbewusste nicht versprachlicht ist, ist es wirkmächtig und handlungsleitend für den Menschen und steuert seine Kommunikation und Interaktion und damit sein Verhalten. Das trifft auch für die Forschungsbeziehung eines Qualitativen Interviews zu.
Erschienen in

4/5/2020
Tiefenhermeneutisches Verstehen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen