Abwehr und Widerstand im Forschungsprozess
Thema/Rubrik
Tiefenhermeneutisches Verstehen
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Yandé Thoen-McGeehan beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit dem subjektiven Erleben migrierter Mütter. Im Rahmen der psychoanalytischen Frühpräventions- und Integrationsprojekte ERSTE SCHRITTE und „Jasmin – zwischen Traum und Trauma“ erhob Thoen-McGeehan biografisch-narrative Interviews mit migrierten Frauen, die kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland Mutter wurden. Bei der tiefenhermeneutischen Auswertung der Interviewtranskripte wuchs ihr Interesse an der Bedeutung der Auswertungsgruppe. Sie folgt in diesem Artikel der Frage, welche Rolle Abwehr und Widerstand innerhalb der Auswertungsgruppe für den Forschungsprozess spielen.
|
|||
Erschienen in
|