Fr 30.07.2021
bis So 01.08.2021, 00:00 Uhr
21. Begegnungswochenende des Ösis am Attersee
Nachdem unser letztes Begegnungswochenende 2020 von Juni/Attersee auf Oktober/Innsbruck verschoben wurde, freuen wir uns – und hoffen – dass wir im Jahr 2021 unser 21. Treffen an einem verkürzten Wochenende im Juli/August wieder am Attersee abhalten können. Inmitten des traumhaften Ambientes des Salzkammergutes, unmittelbar am Attersee mit spektakulärem Panorama, liegt das Erlebnishaus Litz mit wunderbarem Fernblick auf das weitläufige Höllenge-birge in ruhiger Lage am Ende einer kleinen Seitenstraße. Die moderne Herberge bietet alles, was wir uns für unser diesjähriges Begegnungswochenende mit Programm/ Seminar mit Hans Brinninger und Buchvorstellung „Die Säulen des flüssigen Sprechens“ der beiden Autoren sowie unsere jährliche Mitgliederversammlung - 2021 mit Neuwahlen - wünschen und was wir brauchen. Der hauseigene Anlegesteg ist für SonnenanbeterInnen und SchwimmerInnen ein besonderes Highlight und lädt zu gemütlichen Stunden zu jeder Tageszeit ein. Die große Terrasse am Haus ist beliebter Treffpunkt unseres jährlichen Zusammenseins.
Ort: Erlebnishaus Litz, Wagnerstraße 15, 4863 Seewalchen
Zeit: ab Freitag, den 30. Juli, bis Sonntag, den 1. August 2021
TeilnehmerInnenzahl: ca. 12 bis 15 Personen, Unterbringung in Zwei- bis Mehrbettzimmern
Einzelzimmer nur kurzfristig nach Buchungslage mit Aufpreis möglich
Kosten: 2 Nächte VP incl. Ortstaxe Mitglieder € 100,00
2 Nächte VP incl. Ortstaxe Nichtmitglieder € 140,00
Einzelzimmerzuschlag (sofern verfügbar) pro Nacht/Person € 15,00
2 Nächte Kinder und Jugendliche 7 bis 21 Jahre € 60,00
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Mitglieder, die als Tagesgäste zur Mitgliederversammlung anreisen, werden zum Mittagessen eingeladen.
Anmeldung: bis spätestens 01. Mai 2021 im ÖSIS-Büro, oesis@stotternetz.at
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Abholung vom Bahnhof Attnang-Puchheim organisiert werden. Eine Wegbeschreibung, geplante Aktivitäten sowie eine TeilnehmerInnenliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften senden wir bis Anfang Juni zu.
Wir laden alle Stotternden, deren FreundInnen und Verwandte sowie Interessierte zu dieser Veranstaltung ein. Die Anmeldung wird verbindlich durch rechtzeitige Überweisung der Teilnahmegebühr. Wir bitten aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen um eine frühzeitige Anmeldung. Organisatorische Informationen und eine Wegbeschreibung versenden wir nach Zahlungseingang.