Mi 16.09.2020, 10:00 Uhr
bis Do 17.09.2020, 17:00 Uhr
SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTES FRAGEN – führt zu konstruktiven Antworten mit Christine Ableidinger-Schachinger
Mit Videounterstützung
Gespräche zu führen, in denen es darum geht, bestimmte Umstände von Personen zu erkunden und daraus Hilfs- und Lösungsangebote zu entwickeln, gehören in vielen Berufsfeldern zu den zentralen professionellen Anforderungen. Der systemisch-lösungsorientierte Kommunikationsstil erleichtert es Ergebnisse zu erzielen, die sich für alle Beteiligten positiv auswirken.
Die Art und Weise der Fragestellung beeinflusst die emotionale Befindlichkeit der GesprächspartnerInnen – und damit auch die Art und Weise der Antworten. Systemisch-lösungsorientiertes Fragen beruht auf einer wertschätzend-interessierten Grundhaltung, die die „befragten“ Personen als gleichberechtigte PartnerInnen anerkennt und in ihren Bedürfnissen ernst nimmt. Das bringt die „KlientInnen“ in Kontakt mit ihren eigenen Ressourcen und weckt das Eigeninteresse an einer positiven Veränderung. Der Gesprächsverlauf wird dadurch in eine konstruktive Richtung gelenkt.
Seminarinhalte
Auseinandersetzung mit verschiedenen Frageformen und ihrer Wechselwirkung zu den erwartbaren Antworten.
Lösungs- und ressourcenorientiertes Fragen
Skalenfragen
Wunderfragen
Zirkuläres Fragen
Auswirkungen von „Warum-Fragen“
Methoden
Theorie
Rollenspiele
viele praktische Übungen anhand konkreter Beispiele der TeilnehmerInnen
Besprechung und Zusammenfassung der Ergebnisse
Videoanalyse
Ihr Nutzen
Sie haben die Möglichkeit, sich einen wertschätzenden Fragestil anzueignen, der es Ihnen erleichtert, von Ihren MitarbeiterInnen, KollegInnen und KlientInnen zu erfahren, was sie wirklich bewegt und gleichzeitig mit ihnen eine tragfähige Beziehung aufzubauen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Aufgrund der derzeitigen Bedingungen gilt für alle TeilnehmerInnen als Dank für Ihre Treue der reduzierte Preis von
€ 320,- zuzügl. 20 % MWSt
Veranstaltungsort: Haus der Frau - Bildungs- und Begegnungszentrum
Volksgartenstr. 18
4020 Linz
www.derrotepunkt.at