Mi 18.11.2020, 10:00 Uhr
bis Do 19.11.2020, 17:00 Uhr
Gesunde Angst und kranke Angst mit Dr. med. Svetlana Panfilova, D-91056 Erlangen
Angst- und Zwangsstörungen
Angst ist ein angeborenes Alarmsignal, das uns vor einer Gefahr warnt und so unser Überleben sichert. Jeder kennt und braucht sie unbedingt. Angst kann auch krankhaft gesteigert sein: sehr intensiv oder lange andauernd, nicht mehr kontrollierbar und inadäquat im Verhältnis zur Erfahrung. Wir lernen im Laufe des Lebens verschiedene Strategien, unsere Ängste zu reduzieren, wie z.B. Rituale und Strukturen. Die Grenze zwischen hilfreichen Ritualen des Alltags und krankhaften Zwängen ist unscharf. Im Seminar stehen „reine“ Angst- und Zwangsstörungen (sog. „Angstneurose“ und „Zwangsneurose“) im Mittelpunkt.
Inhalte
● Ursachen, Erscheinungsformen, Funktionen, Verlauf von Angst- und Zwangsstörungen
● Behandlungsmöglichkeiten (medikamentös und psychotherapeutisch)
● Umgang mit der Angst bei sich selbst und bei der Klientel
● Sinn von Zwängen und Alternativen dazu
● Eigene „Zwänge“ und unsinnige Regeln
● Kurz: Ängste und Zwänge als Symptome von unterschiedlichen psychiatrischen Krankheiten
Termin
18.11.2020, 10:00 Uhr bis
19.11.2020, 17:00 Uhr
Leitung
Dr. med. Svetlana Panfilova
Lehrgangsgebühren 310,00 €
Verpflegung ohne ÜN 54,00 €
Verpflegung bei ÜN 72,00 €
Einzelzimmer 58,00 €
Weitere Informationen zu jedem Seminar unter www.lebenshilfe-bayern.de
Email: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de