Mo 16.11.2020, 10:00 Uhr
bis Di 17.11.2020, 17:00 Uhr

Kommunikation mit psychisch kranken und geistig behinderten Menschen mit Dr. med. Svetlana Panfilova, D-91056 Erlangen

Die verbale und nonverbale Kommunikation verändert sich im Rahmen einer psychischen Störung. Dies kann zu massiven Missverständnissen führen, wenn der psychische Hintergrund nicht berücksichtigt wird. Man kann jedoch den Zugang zu dem Menschen wieder herstellen, ausg-hend von der individuellen Sprache (der „Eigensprache“), die wesentliche Lebens-muster, ein inneres Körperwissen und soziale Bezüge beschreibt. Ziel dieser Fortbildung ist, das Verständnis für auffälliges Verhalten zu vermitteln, die Kommunikation mit Betroffenen zu erleichtern und den adäquaten Umgang zu ermöglichen. Es geht um die praktische Anwendung des bestehenden Wissens über psychische Störungen (und geistige Behinderung).

Inhalte
● Grundhaltung „Man muss die Menschen mögen“
● Sicheres Agieren statt Reagieren
● Klärung der Rollendynamik und sozialer Interaktionen

Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich an den Fragen der Teilnehmenden. Konkrete Fallbeispiele werden besprochen und in Rollenspielen bearbeitet.

Termin
16.11.2020, 10:00 Uhr bis
17.11.2020, 17:00 Uhr

Leitung
Dr. med. Svetlana Panfilova

Lehrgangsgebühren 310,00 €
Verpflegung ohne ÜN 54,00 €
Verpflegung bei ÜN 72,00 €
Einzelzimmer 58,00 €

Weitere Informationen zu jedem Seminar unter www.lebenshilfe-bayern.de
Email: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de