Do 01.10.2020, 10:00 Uhr
bis Fr 02.10.2020, 12:15 Uhr

Den Abschied vor Augen mit Heike Müller, D-91056 Erlangen

Sterben und Tod begleiten – Hospizarbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung

Die Begleitung eines Menschen im Sterben und in der Trauer stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere bei Menschen mit Beeinträchtigungen. Gilt es hier doch, sich mit dem sterbenden Menschen gemeinsam den Fragen des Abschiednehmens, des Todes und dem „Danach“ zu stellen, aber auch für die Angehörigen Wege der Trauer und des Weiterlebens angesichts des Verlustes zu finden.
Was ist angemessenes und hilfreiches Verhalten und Handeln in dieser oft von Unsicherheit und Angst geprägten Situation? Was sind die Bedürfnisse von Sterbenden und Angehörigen? Wie kann Trauerarbeit gestaltet werden?

Inhalte
● Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Hospizarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung erkennen
● Gelassenheit und Verbindlichkeit im Umgang mit Sterbenden/Verstorbenen entwickeln
● Abschiedsrituale (er-)finden
● Einfache Wege der Kommunikation bei kognitiver Einschränkung erfahren

Termin
01.10.2020, 10:00 Uhr bis
02.10.2020, 12:15 Uhr

Leitung
Heike Müller

Lehrgangsgebühren 205,00 €
Verpflegung ohne ÜN 44,50 €
Verpflegung bei ÜN 62,50 €
Einzelzimmer 58,00 €

Weitere Informationen zu jedem Seminar unter www.lebenshilfe-bayern.de
Email: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de