Do 17.09.2020, 10:00 Uhr
bis Fr 18.09.2020, 16:00 Uhr
Anleiten will gelernt sein! mit Sibylle Ries D-91056 Erlangen
Optimale Lernbedingungen und Anleitungsmethoden für Menschen mit Behinderung
Auf Basis einer teilhabezentrierten Pädagogik und aktiver Beteiligung sollen in diesem Seminar praxisbezogene Fä-higkeiten und Fertigkeiten rund um das Thema „Anleiten“ vermittelt und erarbeitet werden.
Im Fokus steht, erfolgreich Lernprozesse bei Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen und ein selbstbestimmtes Lernen stärker zu fördern und zu begleiten. Dabei wird auch die eigene Rolle entsprechend reflektiert und neu beschrieben. Ziel ist die Erweiterung der eigenen Anleitungs- und Unterweisungskompe-tenz auf dem Hintergrund einer Ermög-lichungsdidaktik. Das Seminar gibt Anregungen, Menschen mit Behinderungen darin zu unterstützen, möglichst selbstbestimmt und angstfrei lernen zu können.
Inhalte
● Die Rolle der Fachkraft beim Lernen reflektieren
● Eigene Standortbestimmung: Über welche Lernmethoden verfüge ich bereits?
● Aktivierende Lernmethoden
● Gemeinsames Gestalten von Lerneinheiten
● Aspekte eines lernförderlichen Arbeitsumfeldes
Termin
17.09.2020, 10:00 Uhr bis 18.09.2020, 16:00 Uhr
Leitung
Sibylle Ries
Lehrgangsgebühren 259,00 €
Verpflegung ohne ÜN 54,00 €
Verpflegung bei ÜN 72,00 €
Einzelzimmer 58,00 €
Weitere Informationen zu jedem Seminar unter www.lebenshilfe-bayern.de