So 05.07.2020
bis Do 09.07.2020, 00:00 Uhr
gFAB: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Aufbaulehrgang für Absolventinnen/Absolventen der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation...
gFAB: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Aufbaulehrgang für Absolventinnen/Absolventen der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (SPZ)
Dieser Aufbaulehrgang bietet Fachkräften, die bereits die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation erfolgreich absolviert haben, die Möglichkeit, die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung" abzulegen.
Ziel des Aufbaulehrgangs ist die Vertiefung bisheriger Kenntnisse und die Reflexion des eigenen Arbeitsfeldes. Aufbauend auf den in der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten werden neue Inhalte vermittelt. Mit der Erweiterung und Festigung des fachlichen Wissens soll die Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz gefördert und praxisnah erworben werden.
Zudem erwerben Sie die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung sowie die Ausbildereignung im Sinne des § 30 Abs. 5 des Berufsbildungsgesetzes.
Aufbau und Prüfung
Drei Lehrgangswochen im Fortbildungsinstitut des Lebenshilfe-Landesverbands Bayern in Erlangen und zwei externe Praxistage.
Als Prüfungsleistungen wird eine schriftliche praxisbezogene Projektdokumentation erstellt und eine mündliche Prüfung abgelegt. Diese besteht aus einer Präsentation der Projektdokumentation und einem anschließenden Fachgespräch vor der Prüfungskommission. Zudem wird eine vierstündige Abschlussklausur geschrieben.
Inhalte
Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben personenzentriert gestalten
Lernermöglichungen im Kontext der Arbeit gestalten und umsetzen
Haltung, Anspruch und Rolle reflektieren
Kommunikation verstehen und nutzen im Umgang mit allen Menschen
Leitung
Karin Westphal, M.A. Erwachsenenbildung, Dipl.-Informatikerin, Referentin für Fort- und Weiterbildung, Lebenshilfe-Landesverband Bayern e. V.
Lehrgangsgebühren
Auf Anfrage
Weitere Hinweise
Gerne senden wir Ihnen die Detailausschreibung zu.
Veranstaltungsort
Erlangen und zwei externe Praxistage
https://www.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungsinstitut/fortbildungsangebote/gesamtprogramm/seminar/?no_cache=1&tx_lhseminars_lhseminare%5Bseminars%5D=20054339&tx_lhseminars_lhseminare%5Baction%5D=show&tx_lhseminars_lhseminare%5Bcontroller%5D=Seminars&cHash=20b8efac7f133d2b92dd56cf097458ae
info@lebenshilfe-bayern.de
Fortbildungsinstitut Kitzinger Straße 6 91056 Erlangen