Mi 11.11.2020, 09:00-18:00 Uhr
Trauma bei Kindern und Jugendlichen mit Dieter Dengel - 8600 Bruck/Mur
Trauma bei Kindern und Jugendlichen
Traumatisierte Kinder und Jugendliche fordern uns oft mit ihrem Verhalten heraus. Sie bringen uns an unsere Grenzen. Aus unserer Hilflosigkeit heraus entwickeln wir Methoden, die sich oft als erfolglos erweisen.
Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Wir arbeiten gemeinsam an unserer traumasensiblen Haltung.
Die TeilnehmerInnen ...
... lernen über Neurobiologie von Traumatisierungen, um herausfordernde Verhaltensweisen zu verstehen und in Verbindung mit der Biographie des Kindes/des Jugendlichen zu setzen.
... trainieren, sich in Stresssituationen zu verankern als Voraussetzung dafür, eigenen Stress und den Stress des Kindes/des Jugendlichen zu regulieren.
... entwickeln einen Methodenkoffer zur Reorientierung, um Kinder und Jugendliche anzuleiten, das Auftreten von Traumasymptomen zu verringern und bei akuten Traumafolgeerscheinungen zu stabilisieren.
Zielgruppe: Menschen aus pädagogischen, therapeutischen und sozialarbeiterischen Kontexten, aus Schule und Pflegefamilien, die mit herausfordernden Verhalten ihrer anvertrauten Kinder und Jugendlichen konfrontiert sind
Termin: Mi., 11. November 2020, 09 - 18 Uhr (8 UE)
Ort: JUFA Bruck Natur Hotel, Stadtwaldstraße 1, 8600 Bruck/Mur
Teilnahmegebühr: € 200,00 inkl. 10% Ust., inkl. Pausengetränke
E-Mail: office@mosaik-gmbh.org
Homepage: http://www.mosaik-web.org/
ACHTUNG - Bei diesem Seminar sind gesonderte STORNOBEDINGUNGEN:
Stornierung bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos, danach kommt der gesamte Betrag als Stornogebühr zu tragen. Stornogebühren entfallen, wenn rechtzeitig ein/e ErsatzteilnehmerIn schriftlich genannt wird. Sollte die MindestteilnehmerInnenzahl 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.