Mi 04.03.2020, 18:00-20:00 Uhr
Ich habe genug - Ein gutes Leben mit geringem Ressourcenverbrauch - Leitung: Mag.a Kim-Marlene Aigner - 8435 Wagna
BESCHREIBUNG
An diesem Abend dreht sich alles um das Thema Suffizienz bzw. um das „genug“. Es geht um ein gutes Leben, dass mit den ökologischen Grenzen des Planeten vereinbar ist. Neben einer Einführung in wichtige Begriffe und Konzepte der Nachhaltigkeit, werden wir uns gemeinsam fragen: Warum ist genug nicht mehr genug? Was macht uns eigentlich glücklich? Wie können wir nachhaltig Leben ohne Verzicht? Was können wir selbst für eine nachhaltige Welt tun?
Der Abend ist eine ausgewogene Mischung aus Wissensvermittlung und Selbstreflexion. Teilnehmende bekommen sowohl interessante Fakten vermittelt, als auch die Chance in kurzen Selbstexperimenten ihren ganz persönlichen Zugang zum Thema zu finden und diesen in der Gruppe zu reflektieren. Ziel ist es, eine Einführung in die Themen Suffizienz und nachhaltiger Lebensstil zu geben und diese Inhalte direkt erfahrbar zu machen.
Leitung: Mag.a Kim-Marlene Aigner
Freier Eintritt!
Kim-Marlene Aigner beschäftigt sich beruflich und privat seit vielen Jahren mit dem Thema nachhaltiger Lebensstil, mit Schwerpunkt Ernährung. Nach ihrem Studium der Internationalen Entwicklung an der Uni Wien war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in nachhaltigen Forschungsprojekten, dann als politische Referentin für den Verein Arche Noah und seit 2017 als Projektleitung und Referentin für nachhaltigen Lebensstil beim Verein SOL, tätig. Die Frage nach dem „guten Leben“ beschäftigt sie nicht nur beruflich, sondern auch in ihrem Alltag, wo sie auch im Aufbau alternativer Lebensmittelnetzwerke (Foodcoops, CSA) engagiert ist.
Für: Interessierte mit und ohne Rollstuhl
Ort: Retzhof, Dorfstraße 17, 8435 Wagna
E-Mail: office@retzhof.at
Homepage: https://www.retzhof.at/bildungsangebot/seminars/detail?id=62
Telefon: 03452/82788-0