Do 30.04.2020
bis So 03.05.2020, 00:00 Uhr

Sexolution Vienna 2020 - Sexpositiv Konferenz Wien - 1020 Wien

Unsere Haltung:
Die Konferenz ist ein offener Raum der Kommunikation und Co-Kreation. Gegensätzliche Meinungen und respektvoller Diskurs sind erwünscht, um untereinander mehr Verständnis und Akzeptanz zu fördern und voneinander zu lernen. Die Konferenz lebt von den Teilnehmer*Innen der Veranstaltung und ist geprägt von Offenheit, Vertrauen, Neugier und dem Wunsch, Wissen zu teilen.

An wen richtet sich die Konferenz?
Die Konferenz richtet sich an Sexualtherapeut*Innen, Sexualberater*Innen, Sexualpädagog*Innen, Körpertherapeuth*Innen, Psychotherapeut*innen, Wissenschaftler*Innen und sexpositive Aktivist*Innen. Außerdem ladet Sexolution alle ein, die sich für die vielfältigen Diskurse zu Sexualität interessieren.

Wer spricht auf der Sexolution?
- Expert*Innen aus den Bereichen Sexualtherapie, Sexualberatung und Körpertherapie
- Expert*Innen aus Forschung und Wissenschaft
- Menschen aus sexpositiven Szenen:
- BDSM, Tantra, Concious Kink, Polyamorie, LGBTQIA+, Feminismus
- Künstler*Innen, die mit Sexualität und Körper arbeiten
- Menschen, die sich politisch mit dem Thema Sexualität auseinander setzen
- sexpositive Aktivist*innen

Vorträge, Workshops und Partizipation:
Am Freitag wird es 4 Keynotes geben. Alle Keynote-Speaker werden am Schluss um 17.00 gemeinsam auf einem Podium diskutieren. Am Samstag und am Sonntag wird es jeweils 3 parallele Vorträge oder Workshops geben.

Es ist uns wichtig, dass auch die Teilnehmenden eingebunden sind. So wird es neben den Vorträgen interaktive und partizipative Formate wie Open Space, Fishbowl und Speakers Corner geben. Aufgelockert wird das Programm mit literarischen Lesungen und Performances zum Thema Sexualität und Körper.

Was sind die Ziele der Konferenz?
- kritischer Diskurs und Reflexion zu sexpositiven Themen
- mehr Verständnis und Öffentlichkeit für die sexpositive Haltung
- Vernetzung und produktiver Austausch zwischen den Bereichen: Therapie/Beratung, Wissenschaft/Forschung, Szenen/Aktivismus und Kunst

Wir stellen folgende Fragen:
- Wie (er)leben wir Intimität, Begehren und Lust?
- Wie stellen wir Konsens her?
- Was passiert, wenn Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung nicht mehr festgeschrieben sind?
- Wie organisieren wir unsere Beziehungen?
- Wie verhandeln wir Liebe im 21. Jahrhundert?

Nähere Infos zum Event, dem Sideevents sowie zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.sexolution-conference.com/about-conference/

Preis:
- EARLY BIRD: € 197,- (SOLD OUT)
- STUDIERENDE: € 197,- (bis 15.04., max. 50 Tickets) -> !! Bitte Ausweis beim Check-In mitnehmen !!
- STANDARD (bis 15. April): € 297,-
- LATE (ab 15. April): € 397,–

--> im Ticketpreis inkludiert: Kaffee, Tee, Getränke und Snacks.

Ort: Sigmund Freud Privat Universität Wien, Campus Prater, Freudplatz 1, 1020 Wien
E-Mail: reinhard.gaida@sexolution.com und beatrix.roidinger@sexolution.com
Website: https://www.sexolution-conference.com