Di 30.11.1999 Uhr

Zeig mir, wie ich spielen kann - Grundlagen zur Spielentwicklung bei Autismus-Spektrum-Störungen. Mit: Mag.ª Claudia Kreiner und Mag.ª Krista Stei...


Zeig mir, wie ich spielen kann - Grundlagen zur Spielentwicklung bei Autismus-Spektrum-Störungen
Bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist oft ein „anderes“ Spielverhalten beobachtbar. Das wechselseitige Spiel, das gesunde Kinder spontan entwickeln, zeigen Kinder, die von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen sind, nicht oder nur eingeschränkt. Aber warum ist das Spielverhalten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung so „anders“? Elementar sind hierbei unter anderem das Arbeitsgedächtnis, die kognitive Flexibilität, die Impulskontrolle, die Wahrnehmung sowie konkrete Handlungsplanungen, das vorausschauende Denken und auch das Sprachverständnis.

Ziele:
In diesem Seminar werden die Unterschiede sowie Besonderheiten in der Spielentwicklung sowie im Spielverhalten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung aufgezeigt, wodurch diese Kinder besser verstanden werden und entwicklungsfördernde Unterstützung angeboten werden kann. Dabei werden neben den theoretischen Grundlagen der Spielentwicklung, Interventionen gemeinsam erarbeitet und praktisch umgesetzt.


Mag.ª Claudia Kreiner
Klinische und Gesundheitspsychologin, Special Trainer für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS); fundiertes Wissen sowie Erfahrung in der Durchführung von standardisierter autismusspezifischer Diagnostik sowie der Behandlung von Kindern, Jugendlichen u. Erwachsenen mit ASS, Referentinnentätigkeit und Ausbildnerin zu autismusspezifischen Themen, Supervisionstätigkeit
mehr
Zielgruppe: PsychologInnen, PädagogInnen sowie Personen, die sich beruflich mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung beschäftigen

Termin: Do./Fr., 27.+28. Februar 2020, 09 - 18 Uhr (16 UE)

Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz

Teilnahmegebühr: € 260,-- inkl. 10% Ust., inkl. Pausengetränke
€ 260,00
Nr.
S2004 + -
Buchen
Veranstaltungsort
Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz