Dürfen Menschen mit Behinderungen spielen?
Thema/Rubrik
Aus der Behindertenanwaltschaft Österreichs
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Laut Wikipedia ist das Spiel eine Tätigkeitsform, die zum Vergnügen, zur Entspannung, allein aus Freude an ihrer Ausübung,
ausgeführt wird. Es ist eine Beschäftigung, die oft als spielerische Auseinandersetzung in Gemeinschaft mit anderen vorgenommen wird. Ein Großteil der kognitiven und der motorischen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz ¡ndet durch Spielen statt, beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen (insbesondere höheren) Tierarten. |
|||
Erschienen in
|