Mi 28.08.2019, 14:00 Uhr
bis Do 29.08.2019, 12:30 Uhr

Symposium TANZ INKLUSIV - VOM WERDEN UND SEIN - D28201 Bremen

TANZBAR_BREMEN lädt zum Symposium „TANZ INKLUSIV - vom Werden und Sein“ in die Schwankhalle Bremen ein.
Der inklusive Tanz ist auf dem Vormarsch! Seine Präsenz in Festivals nimmt zu und er genießt in der Öffentlichkeit wachsende Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für diese junge Kunstform und die betroffenen Künstler_innen in Bezug auf Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten? Welcher Bedarf ist vorhanden und welche Schritte sind notwendig um diesen zu befrieden?
Am Mittwoch den 28. August 2019 ab 14h und am Donnerstag den 29. August 2019 von 10h bis 12:30h lädt tanzbar_bremen Tänzer_innen, Choreograf_innen, Interessenvertretungen und tanzinteressierte Menschen ein, sich über den Status quo und neue Wege zu einer inklusiven Tanzausbildung auszutauschen. Mit dem Fokus auf eine Tanzausbildung für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung werden in Vorträgen und Gesprächsrunden/Arbeitsgruppen zu entsprechenden Fragestellungen der heutige Stand, zukünftige Visionen und die möglichen Wege dorthin beschrieben und überlegt.
Mit Fachleuten aus Kultur, Politik und Wissenschaft denken wir unter anderem entlang der Fragestellungen: Wie können unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten? Was brauchen zukünftige TänzerInnen mit einer Beeinträchtigung um Tanz zu erlernen? Kann ein vergleichbares Ausbildungsprogramm zu den gängigen Abschlüssen etabliert werden?

Workshopleitungung - Mirjam Gurtner und Tanja Erhart
Am 29. August 2019 von 13:30h bis 15:30h geben die TänzerInnen und Pädagoginnen Mirjam Gurtner und Tanja Erhart (beide ehemalige TänzerInnen bei Candoco Dance Company und derzeit gemeinsam als Dozentinnen im Projekt Making a Difference in Berlin in den Uferstudios) einen praktischen Einblick in die Bewegungsarbeit mit Inklusiven Gruppen. (Anmeldung erbeten - Teilnahmegebühr: € 20,-)

Präsentation der Ergebnisse: Von 16:00h bis 19:00h werden am 29. August die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen öffentlich präsentiert und Platz für weitere Diskussionen gegeben.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen von eigenARTig – Tanz für Alle statt. Gefördert von Aktion Mensch.

eigenARTig - Tanz für Alle ist tanzbar_bremens internationales Festival- und Gastspielformat für zeitgenössische inklusive Tanzensembles. 2009 erstmals ausgerichtet und seither gemeinsam mit steptext dance project alle zwei Jahre in Bremen veranstaltet, lädt eigenARTig zu tänzerischer Vielfalt, Einblicke in die aktuellen Arbeiten aus der inklusiven Tanzszene und kulturellem Austausch ein.
Veranstaltet von: tanzbar_bremen e.V. in Kooperation mit steptext dance project
Produktion: tanzbar_bremen e.V.
Ort: Schwankhalle, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Info, Anmeldung & Kontakt: Günther Grollitsch, tanzbar_bremen, Buntentorsteinweg 168, 28201 Bremen, Fon: 0421.514 297 45, infos@tanzbarbremen.de, www.tanzbarbremen.com

Mail.: infos@tanzbarbremen.de
Web: www.tanzbarbremen.com