Inklusion ist (un)möglich
Der italienische Weg (fast) 100-prozentiger Inklusion am Beispiel Südtirol
Thema/Rubrik
Inklusion in Südtirol
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Für ein derzeit vielseits gerühmtes ‚Modell‘ war der Anfang ziemlich chaotisch: In den 1980er Jahren
herrschte in Südtirol ein dramatischer Mangel an Lehrkräften. Der südliche Teil des altösterreichischen Tirols war als Folge des 1. Weltkrieges 1919/20 von Italien annektiert worden, fast ein halbes Jahrhundert stagnierte das kulturelle Leben im Tauziehen zwischen Staat und Minderheit. |
|||
Erschienen in
|