Empathie und Verstehen. Die Methode von Nicola Cuomo

Thema/Rubrik
Wissbegierde und Lebensfreude
Autor:in
Kurzbeschreibung
Nicola Cuomo erforschte Integration am Dipartimento di Scienze dell’Educazione „Giovanni Maria Bertin“ der
Universität Bologna I mehr als 30 Jahre lang. Das hatte ihn international bekannt gemacht. Nicola Cuomo war
im Alter von 20 Jahren ganz erblindet. Sein Werk setzte sich rigoros mit den demütigenden Mechanismen
zwischen Defiziten und Behinderung auseinander. Was bedeuten seine Theorie, seine Methoden und die
Interventionssysteme? Wie wurden die Entwicklungsprojekte organisiert, um die von einer Behinderung betroffenen Personen und deren Umfeld zu fördern? In diesem Artikel werden die Methode
und die Hauptwerke von Nicola Cuomo kondensiert vorgestellt.
Erschienen in

3/2019
Wissbegierde und Lebensfreude

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen