Mo 01.07.2019, 14:00 Uhr
bis Mi 03.07.2019, 17:00 Uhr
Erlebnispädagogik - Interaktion, Vertrauen und Naturerfahrungen, mit Karin Steinert - D91726 Gerolfingen
Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz
In diesem ersten Baustein der Lehrgangsreihe "Erlebnispädagogik" können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit dem Thema Vertrauen, Wahrnehmung und Naturerfahrungen auseinandersetzen. Ob in der Nacht im Wald, untertags in freier Natur oder bei Vertrauensübungen im Gelände werden Sie den Leitgedanken der Erlebnispädagogik "Lernen durch Erleben" unmittelbar selbst erfahren.
Anhand anschließender Reflexion des Erlebten wird die Grundlage für einen Transfer in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung geschaffen. Ergänzt wird diese Selbsterfahrung durch die kreative Arbeit mit Naturmaterialien.
Inhalte
Erlebnispädagogik in Theorie und Praxis
Methoden kennenlernen
Kreativ-Workshop
Initiativübungen
Reflexionsmethoden
Wahrnehmungs- und Vertrauensübungen
Nachtaktion
Ihr Nutzen
Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundgedanken der Erlebnispädagogik
Kennenlernen eigener Stärken und Grenzen
Transfer in den Arbeitsalltag
Entwicklung zielgruppenspezifischer Freizeitmaßnahmen
Reflexion eigener Erlebnisse
Methoden
Theoretischer Input, praktische Übungen und Aktionen, Selbsterfahrung, Gruppenarbeit, Diskussionen
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen für Menschen mit geistiger und/oder leichter Körperbehinderung bzw. integrativen Einrichtungen, Lehrer/innen und andere Pädagogen/innen
Leitung: Karin Steinert, Erlebnispädagogin, Heilerziehungspflegerin
Lehrgangsgebühren: € 425,00
Vollverpflegung € 90,00
Übernachtung im Einzelzimmer € 79,00
Weitere Hinweise:
Eine Anmeldung ist nur mit Übernachtung und Vollverpflegung möglich.
Diese Veranstaltung gilt als Baustein für ein Zertifikat der Lehrgangsreihe "Erlebnispädagogik" 197002
Eine Teilnahme ist auch ohne Zertifikatserwerb möglich.
Baustein für ein Zertifikat - 196012
Veranstaltungsort: D-91726 Gerolfingen
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de