Die Öffnung der „verschlossenen Welten“

Personzentriertes Arbeiten im Gemeinwesen

Thema/Rubrik
Person und sozialer Raum
Autor:in
Kurzbeschreibung
Vor einigen Jahren hatten Wohnheime, Förderstätten und Werkstätten in Deutschland Besuch von einer merkwürdigen Praktikantin, die eine Journalistin von RTL war. Sie hat Menschen an ihrem Arbeitspatz und an ihrem Wohnort heimlich gefilmt und entwürdigendes und erniedrigendes Verhalten seitens der Betreuer aufgedeckt. RTL hat für den Film mit dem Slogan „Bilder aus einer weitgehend geschlossenen Welt“ geworben, und da liegt ein Kern des Problems. Es reicht nicht aus, uns gegenseitig zu versichern, dass „unsere Mitarbeiter sowas nicht machen“. Das Problem sind die geschlossenen Welten, die Heime, die Förderstätten und die Werkstätten. Die müssen geöffnet werden. Das ist aus verschiedenen Gründen nicht so einfach.
Erschienen in

1/2019
Person und sozialer Raum

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen