Mo 07.10.2019, 09:00-18:00 Uhr
Regulationsstörungen - ADHS - Trotzverhalten im Kleinkindalter Mit: Dr. Wolfgang Kaschnitzm, Mag.a Katharina Pachernegg 8020 Graz
Regulationsstörungen treten im Säuglings- bzw. Kleinkindalter auf. Kinder, die davon betroffen sind, haben Schwierigkeiten, ihr Verhalten in verschiedenen Bereichen (Schreien, Schlafen, Füttern, Aufmerksamkeit) angemessen zu regulieren - ein bekannter Begriff in diesem Zusammenhang sind die sogenannten „Schreibabys“.
Ziel: Es wird vor allem praxisbezogenes Wissen über das Erkennen und die Therapie von Regulationsstörungen vermittelt und es werden im Speziellen folgende Inhalte behandelt:
* Was genau sind Regulationsstörungen und wie können sie erkannt werden? Wie sieht die Symptomatik von ADHS im frühen Kindesalter aus? - Hier werden Diagnosekriterien und standardisierte Testverfahren sowie deren Anwendung vorgestellt.
* Wo liegt die Grenze zwischen „normalem“ Verhalten und Problemverhalten?Hier müssen vor allem auch entwicklungspsychologische Aspekte berücksichtigt werden, diese werden genauer erläutert.
* Wie können Sie von anderen Störungsbildern abgegrenzt werden? Wie ist z.B. der Zusammenhang mit ADHS im Kleinkindalter? – Auch die Differenzialdiagnostik, vor allem die Abgrenzung zu sogenannten „Bindungsstörungen“, stellt in der Praxis eine häufig auftretende Fragestellung dar, die anhand von Fallbeispielen erläutert wird.
* Wie können Regulationsstörungen behandelt werden? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für ADHS im Kleinkindalter? - Wenn eine Diagnose gestellt wird, kann eine Intervention erfolgen, die unterschiedliche Aspekte beinhaltet. Hier ist oft ein multiprofessionelles Vorgehen gefordert, welches z.B. Interventionen von Seiten der Eltern, FrühförderInnen, KindergartenpädagogInnen, PsychologInnen, KinderärztInnen etc. mit einbezieht. Therapeutische Ansätze werden vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.
Der theoretische Hintergrund wird durch Videodemonstrationen und Fallbeispiele veranschaulicht.
Zielgruppe: PädagogInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, FrühförderInnen
Mit: Dr. Wolfgang Kaschnitzm, Mag.a Katharina Pachernegg
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kosten: 160€
Web: www.mosaik-gmbh.org/buk
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org