Fr 14.06.2019, 09:00 Uhr
bis Sa 15.06.2019, 18:00 Uhr

Zwangsspektrumstörungen im Erwachsenenalter. Mit: Dr.in Sylvia Kaschnitz Mag.ª Carine Anderle Ort: 8020 Graz

Neben den Zwangsstörungen gibt es verschiedene andere Erkrankungen, bei denen die Betroffenen unter einem hohen inneren Druck leiden, bestimmte Verhaltensweisen immer wieder wiederholen zu müssen. Diese Erkrankungen werden unter dem Oberbegriff Zwangsspektrumstörungen zusammengefasst. Zu den Zwangsspektrumstörungen zählen neben der klassischen Zwangsstörung bestimmte Erkrankungen mit Störung der Impulskontrolle, wie zum Beispiel die Trichotillomanie, bestimmte neurologische Erkrankungen, wie zum Beispiel das Tourette-Syndrom, sowie Erkrankungen mit andauernder Beschäftigung mit dem eigenen Körperbild, wie zum Beispiel die Hypochondrische Störung oder Dysmorphophobe Störung.

Ziel: In diesem Seminar sollen Grundlagen dieses Spektrums mit Schwerpunkt Zwang erörtert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten anhand von praktischen Beispielen erarbeitet werden. Zudem widmen wir uns der therapeutischen Herangehensweise.

Zielgruppe: PsychologInnen, PädagogInnen, ÄrztInnenin
Mit: Dr.in Sylvia Kaschnitz Mag.ª Carine Anderle
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kosten: 260€
Web: www.mosaik-gmbh.org/buk
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org