Do 14.11.2019, 15:00-18:00 Uhr
Gehirn- und kindgerechtes Lernen oder "Wie lernen Kinder?", mit Prof.in Mag.a Dr. Susanner Herker - 8020 Graz
Gehirn- und kindgerechtes Lernen oder "Wie lernen Kinder?"
„Kinder sind unsere Zukunft“ heißt es vielerorts. Damit wir die Schätze der Kindheit zugunsten unserer Kinder heben können, müssen wir Kinder verstehen. „Kindgerechtes Lernen“ ist für alle Bildungsinstitutionen nicht nur ein Thema, sondern ein klarer Auftrag. Die Bandbreite dieser Begriffsbestimmung von der Hirnforschung bis zur gut gemeinten Spielecke ist eine sehr große und vielfältige.
Das Lernen der Kinder kann niemals wirklich verhindert werden und dennoch müssen wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, „richtige“ Impulse gesetzt, Lernräume gestaltet, Interessen der Kinder wahrgenommen, Fragen der Kinder respektiert, Umgangsformen beachtet werden u.v.m.. Kinder, gleichsam wie Erwachsene, sind auf Lernen ausgerichtet. Sogenanntes kindgerechtes Lernen muss den allgemeinen Anspruch haben, Kindern dafür bestmöglich zu begegnen.
„Diese unglaubliche Offenheit der Kinder ist der eigentliche Schatz der frühen Kindheit, den wir wieder bewusster wahrnehmen und hüten müssen.“ (Gerald Hüther)
Zielgruppe: Sonder- und KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, Eltern, interessierte Personen
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kosten: € 25,00
Dauer: 3 UE
Web: www.mosaik-gmbh.org/buk
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org