Mo 07.10.2019, 10:00 Uhr
bis Di 08.10.2019, 16:00 Uhr
Was Sie schon immer über den Umgang mit Menschen mit Behinderung wissen wollten! Mit: Sibylle Ries. D-91056 Erlangen
Ein Einführungskurs in die pädagogische Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Wohnbereich
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neu im Bereich Wohnen tätig sind bzw. nicht über eine pädagogische Ausbildung verfügen, wie z. B. Gruppenhelferinnen und -helfer, Gruppenassistentinnen und -assistenten, Bundesfreiwilligendienstleistende Ü 27.
Das Seminar versteht sich als Einführung, in der Basiswissen für einen guten und förderlichen Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Formen von Behinderungen vermittelt wird und eigene Haltungen reflektiert werden.
Inhalte:
* Informationen zu verschiedenen Formen von Behinderungen
* Ethische Aspekte und Menschenbild: eigene Wertvorstellung reflektieren - ethische Grundaussagen der Lebenshilfe - Transfer in den Arbeitsalltag
* Konkrete Hilfestellung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Grundlagen und Tipps zur selbstbestimmten Förderung und Begleitung
* Praxis- und teilnehmerorientiertes Arbeiten
Ihr Nutzen:
* Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Besseres Verständnis und wertschätzende Zustimmung
* Stärkung und Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Rolle
* Aneignen von fachlichem Wissen
Methoden:
Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, lösungsorientiertes Arbeiten, Erfahrungsaustausch, ressourcenorientierte Reflexion, kurze Filmpräsentationen
Zielgruppe: Neue Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung und Mitarbeiter/innen ohne pädagogische Ausbildung, Gruppenhelfer/innen, BFD Ü 27
Mit: Sibylle Ries
Ort: Kitzinger Str. 6, D-91056 Erlangen
Kosten: 255€
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungsinstitut
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de