Mi 03.04.2019, 10:00 Uhr
bis Do 04.04.2019, 12:15 Uhr
Bewohnervertretungen kompetent begleiten und unterstützen. Mit. Ralf Giepen. D-91056 Erlangen
Seminar für Unterstützungspersonen von Bewohnervertretungen
Die Mitbestimmung und Mitwirkung von Bewohnervertretungen nimmt einen zunehmend wichtigen Bereich der Lebensgestaltung in Einrichtungen der Behindertenhilfe ein. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass - gerade auch neu gewählte - Bewohnervertretungen für die Ausübung ihrer Funktion befähigt und/oder unterstützt werden müssen.
Die von der Bewohnervertretung gewählte Unterstützungsperson übernimmt diese Aufgabe. Sie vermittelt ihnen ihre Rechte und Pflichten und begleitet bzw. unterstützt sie darin, ihre Rolle wahrnehmen zu können. Dazu ist es wichtig, sich über Chancen und Möglichkeiten sowie Gefahren und "Fallen" bewusst zu werden, denn die Arbeit als Unterstützungsperson steht immer auch im Spannungsverhältnis, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung zu ermöglichen und Fremdbeeinflussung zu vermeiden.
In diesem Seminar erarbeiten Sie umfassend die Aufgabengebiete sowie Chancen und Gefahren, die sich in der Arbeit von Unterstützungspersonen ergeben. Sie erwerben zahlreiche neue Handlungsmöglichkeiten für eine fachlich fundierte Begleitung.
Ihr Nutzen:
* Vermittlung von rechtlichen und strukturellen Anforderungen und Grundlagen im Rahmen der Tätigkeit als Unterstützungsperson
* Sensibilisierung im Hinblick auf die persönliche und fachliche Haltung: Unterstützung auf der Grundlage von Empowerment
* Sicherheit in der Unterstützung (Planung, Durchführung, Reflexion) von spezifischen Aufgaben der Bewohnervertretungen, wie z. B. BV-Sitzungen, Protokolle erstellen, Bewohnerversammlungen, Wahlen etc.
Methoden:
Theoretischer Input, (Klein-)Gruppenarbeit, Praxisreflexion, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Situationsübungen, Erarbeitung von didaktischen Handlungskatalogen, Fotoprotokoll
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Wohnen
Mit:Ralf Giepen
Ort: Kitzinger Str. 6, D-91056 Erlangen
Kosten: 230€
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungsinstitut
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de