Mo 10.12.2018, 16:00-19:30 Uhr
Entwicklungspolitische Tagung: Menschenrecht auf Arbeit für nachhaltige Entwicklung- 1010 Wien
Ort: Wappensaal, Rathaus, 1010 Wien
Haben Sie heute schon einen Kaffee getrunken? Über Ihr Telefon kommuniziert oder auf das Etikett Ihrer Kleidung geblickt? Ein solches Angebot an Gütern ist genau wie ein gutes Beschäftigungsverhältnis ein Privileg. Viele Menschen haben weder das eine noch das andere.
Weltweit gibt es 193 Millionen Menschen die arbeitslos sind und 300 Millionen, die trotz Arbeit in extremer Armut leben. Darüber hinaus leiden viele Menschen unter prekären Beschäftigungsverhältnissen oder Gesundheitsschäden, die durch mangelnden Schutz bei der Arbeit entstehen.
Am 10. Dezember jährt sich die Unterzeichnung der Menschrechte zum 70. Mal. 1948 wurden im Artikel 23 die Rechte auf gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit, das Recht auf eine angemessene Arbeitszeit und das Recht seine Interessen zu vertreten festgeschrieben und doch sind wir in vielen Teilen der Welt noch weit entfernt von deren tatsächlichen Umsetzung.
Die Stadt Wien und Südwind laden an diesem Tag zur entwicklungspolitischen Tagung „Menschenrecht auf Arbeit - Gute Arbeitsbedingungen für nachhaltige Entwicklung“ in das Wiener Rathaus ein. Nationale und internationale ExpertInnen diskutieren über Missstände, Herausforderungen und Verbesserungen von Arbeitsbedingungen und deren Effekte auf nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Mehr Infos finden Sie unter: https://www.suedwind.at/news/detail/?tx_news_
Das Programm finden Sie unter: https://www.suedwind.at/fileadmin/user_upload/suedwind/EZA-Tagung_Programm-screen_WEBVERSION.pdf
www.suedwind.at