Fr 12.10.2018, 09:30-21:00 Uhr

Symposium „All Inclusive!?“ Internationales Symposium einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik

PROGRAMM „ALL INCLUSIVE“
FREITAG, 12. Oktober 2018:
9.30-10.00 ANMELDUNG: Symposiumsbüro HdM; Universitätsstaße 1, 6020 Innsbruck
10.00-10.15 Begrüßung und Eröffnung des Symposiums
10.15-10.45 Vortrag: All Inclusive?! Über die Repräsentation behinderter Menschen und das Recht auf Inklusion - Lisa Pfahl
10.45-11.15 Vortrag: Damit Vielfalt klingt .... - Chancen und Herausforderungen inklusiver Musikschulen - Robert Wagner
11.15-11.30 Kaffeepause, Posterbegehungen möglich
11.30-12.00 Vortrag: Fachkulturen innerhalb der Musikpädagogik? Eine rekonstruktive Studie zu Prozessen von Ein- und Ausschluss im Feld der Musikpädagogik - Charlotte Rott-Fournier
Workshop (90 min): Spiellieder: Ein Lied - Viele Ideen - Evelyn Walser-Wohlfarter
12.00-12.30 Vortrag: Instrumental- und Gesangsunterricht mit Menschen mit
Behinderung an österreichischen Musikschulen aus Sicht der Lehrkräfte - Julia Eibl
12.30-13.00 Vortrag: Einschätzung von Beziehungsqualität – ein Grundpfeiler inklusiven Arbeitens. Das EBQ-Instrument in der Praxis - Erik Esterbauer
13.00-14.15 Mittagspause
14.15-14.30 Posterbegehungen
14.30-15.30 Keynote-Vortrag mit anschließender Diskussion - Michael Turinsky
15.30-16.00 Vorträge: Das Individuelle. Zugangs- und Entwicklungsformen in Improvisation und Gestaltung - Dierk Zaiser, Sinnführende Pädagogik - Robert Wagner, Capoeira é Tudo – Capoeira ist alles” (Mestre João Pequeno) –Capoeira als inklusive Praxis - Mirjam Hoffmann.
16.00-16.30 Kaffeepause, Ausstellung Fachliteratur
16.30-17.30 Workshop (60 min): Musiklernen im Seniorenalter und bei an Demenz Erkrankten - Marc Brand
Workshop (60 min): Musizieren im inklusiven Setting – ein Praxisworkshop - Christoph Heiss
Eigene Instrumente erwünscht!
Workshop (60 min): Der wertfreie Raum in der tanzpädagogischen Praxis - Stephanie Bangoura
17.30-17.45 , 17.45-19.15 Workshop (90 min): HÖREN.SPÜREN.SPIELEN. Ein multi-sensorischer Ansatz mit Musik und
Bewegung - Shirley Salmon. Workshop (90 min): Dance Ability - Christine Riegler. Workshop (90 min): Musik - Sprache -
Bewegung/Tanz: Künstlerisch-geragogische Angebote für Menschen in hohem Alter. - Christine Schönherr
20.00-21.00 POWERbandTIROL danach OPEN STAGE mit Jazz Musikern des TLK. Leitung: Christoph Heiss
Anschließend: gemütliches Beisammensein
Web: http://allinclusive.innsbruckerperspektiven.at
Email: est@bbrz.at