Mo 05.11.2018, 09:00-17:00 Uhr

Visualisieren & Präsentieren mit Flipchart & Co mit Ing. Edith Steiner-Janesch, MSc 9560 Feldkirchen

Beleben Sie Ihre Präsentationen und Teamsitzungen mit Papier & Markern ... und lernen Sie den besonderen Nutzen von schnellen Handzeichnungen kennen!

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Bilder fokussieren die Aufmerksamkeit, unterstützen Lern- und Arbeitsprozesse, aktivieren das Mitdenken und Mitgestalten ganz wesentlich und machen Freude! Fachwissen und komplexe Zusammenhänge mit Leichtigkeit vermitteln kann eine Herausforderung sein. In einer Welt der zunehmenden Powerpoint-Müdigkeit bei Präsentationen werden persönlich gestaltete, handgezeichnete, aussagekräftige Skizzen und Symbole zu einem Eyecatcher und Muntermacher. In der visuellen Kommunikation geht es nicht ums „Schönzeichnen“, sondern ums Gedankenzeichnen: „Ich sehe, was Du meinst“! Über Bilder und Symbole können wir rasch komplexe Sachverhalte vermitteln, uns über ein neues Wissensgebiet verständigen, Fakten schnell und kreativ auf den Punkt bringen, Ergebnisse sichern und uns leichter erinnern auch als Gruppe. Die Techniken der visuellen Kommunikation sind schnell und leicht erlernbar und einfach umzusetzen!

Voraussetzungen: Es sind weder Talent noch Vorkenntnisse erforderlich … im Seminar kommen wir gemeinsam ins Tun und erforschen eine Sprache, die sowieso in uns steckt!
Inhalte

TEIL 1: DAS ABC DER VISUELLEN KOMMUNIKAION
Menschen & Gesichter
Materialien, Tipps & Tricks
TEIL 2: DIE GRAMMATIK DER VISUELLEN KOMMUNIKATION
Grundmuster: 8 Möglichkeiten eine leere Flipchart zu gestalten
Der Einsatz von großformatigen Bildvorlagen für eine aktivierende, ergebnisorientierte Arbeit in Gruppen

Ziele

Die TeilnehmerInnen (re)aktivieren Ihre unbeschwerte Freude am Zeichnen
Sie lernen die Varianten und Einsatzmöglichkeiten der visuellen Kommunikation für Präsentationen und Trainings kennen
Sie beginnen ihren persönlichen Werkzeugkasten zu füllen
Sie kommen gleich in die Umsetzung!
(8UE)

Referentin: Ing. Edith Steiner-Janesch, MSc. Vita Edith Steiner-Janesch arbeitet mit ihrer Firma "brightpicture" als Moderatorin mit dem Schwerpunkt „visuelle Prozessbegleitung“, als Graphic Recorderin und auch als Trainerin für visuelle Kommunnikation
Zielgruppe: AbteilungsleiterInnen, Führungskräfte, SachbearbeiterInnen und alle Menschen, die mit Gruppen arbeiten und selbstgestaltete Flipcharts als effektives, lebendiges Werkzeug zur visuellen Kommunikation nützen wollen.
Arbeitsweise: Interaktive Lehrgespräche, kleine Üb- und Experimentiereinheiten zur sofortigen Umsetzung. (Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit), Dialoge und Reflexion im Plenum, Kreativitätstechniken. Die TeilnehmerInnen können mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien experimentieren (von der Referentin beigestellt)
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag
€ 220,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 16
Anmeldeschluss: 09. Oktober 2018


Anmeldung & Auskünfte
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Annika Hauser
9560 Feldkirchen / Kärnten
Sparkassenstraße 1
Telefon: 0664 / 886 54 884
E-Mail: office@akademie-delatour.at
Web: www.akademie-delatour.at