Mi 11.10.2017, 09:00-17:00 Uhr
Tag der Selbsthilfe, 8020 Graz
P R O G R A M M:
M O D E R A T I O N: CHRISTOPH FEURSTEIN
9.00 EINTREFFEN
1 0 . 0 0 ERÖFFNUNG:
Dipl. Päd.in Elisabeth Bachler, Selbsthilfe Steiermark,
Mag. Robert Krotzer, Stadtrat,
Kurt Hohensinner, MBA, Stadtrat,
VORTRÄGE:
WAS IST UND KANN SELBSTHILFE? Dr.in Andrea Kdolsky, BM a.D., Ärztin.
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN BETROFFENEN UND PROFESSIONIST*INNEN IN DER SELBSTHILFE
Prof.(FH) Dr. Siegfried Walch, MCI Management Center Innsbruck.
1 2 . 3 0 PAUSE
1 3 . 30 VORTRÄGE:
SELBSTHILFEPOTENZIALE IN DER GESUNDHEITSGESELLSCHAFT
DSA Christoph Pammer, MPH, MA, Public Health Experte
GRUNDSÄTZLICHES ZU DEN SACHLEISTUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG
Mag.a Isabella Landgraf, StGKK Abteilung Leistung/Rechtsreferentin
PROJEKTPRÄSENTATION von Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit.
ABSCHLUSS
L U N G E N F U N K T I O N S T E S T - Österreichische Lungenunion,
I N F O S T A N D & S E H T E S T - Pearle Optik
I N F O S T A N D & HÖ R T E S T - Hansaton Akustische Geräte GmbH.
G E SU N D H E IT S VO R SO R G E - Infostand der StGKK,
GE S U N D E E R N Ä H R U N G: INFOSTAND &
SMOOTHIES - Österreichische Krebshilfe
E U P A T I, E U R O P Ä I S C H E PA T IEN TEN INF ORM AT ION
LKH- UNIV. KLINIKUM GRAZ
Infostand Stammzellendatei
und Spendertypisierung
Ort: FH Joanneum, Alte Poststraße 149, 8020 Graz. Telefon: 0316 54530.
Web: fhj.to/SHStmk
E-Mail: info@fh-joanneum.at