Fr 22.09.2017, 09:00-16:30 Uhr

Resilienz fördern im Kita-Alltag - Die seelische Widerstandskraft von Kindern stärken, 33607 Bielefeld

Schon von Anfang an erfahren junge Kinder, dass das Leben auch herausfordernd und schwierig - und manchmal eine Zumutung - ist. "Resilienz" beschreibt die Fähigkeit von Menschen, schwierige und leidvolle Lebenssituationen so zu bewältigen, dass die Seele keinen Schaden nimmt.
Forschungen in Kindertagesstätten haben gezeigt, dass es gute Möglichkeiten im Alltag gibt, diese seelischen Widerstandskräfte zu unterstützen und zu stärken. Auf dem Hintergrund der aktuellen Erkenntnisse aus der Neurobiologie wird in diesem Seminar vermittelt, wie Kinder Bezugspersonen und Rollenmodelle brauchen, um schwierige, stressige und frustrierende Situationen und Zeiten zu meistern.



Ort:
Bielefeld, Freizeitzentrum Stieghorst
Glatzer Str. 21

Kosten: € 80,00
Referentin: Renate Ernst (Dipl.-Sozialpädagogin)

Tel: (0521) 60484
e-mail: info@fips-bielefeld.de
web: www.fips-bielefeld.de