Mo 16.04.2018, 09:00-17:00 Uhr

Oxymel: die vergessene Honigmedizin, mit Gabriela Nedoma - 8052

Fortbildung für ImkerInnen, NaturvermittlerInnen und Gesundheitsinteressierte

"Wir geben Oxymel den Patienten als Medikament, nicht als Nahrungsmittel", schrieb der griechische Arzt Galenus von Pergamon (129-199) über Oxymel und rühmte dessen große Kraft. Oxymel ist eine Zubereitung aus Honig und Essig, dem in der Geschichte entzündungshemmende, auswurfsfördernde, fiebersenkende, immunstärkende, wundheilende und stoffwechselregulierende Kräfte attestiert wurde. Eingenommen wird Oxymel sowohl pur als auch mit Kräutern angesetzt als Tinktur für Kinder und alkoholabstinente Personen. Im Seminar lernen wir Oxymel in allen seinen Facetten kennen und erkunden seine unterschiedlichsten Anwendungen als Naturarznei, Lebensmittel und Hautpflegeprodukte. Ebenso entdecken wir die wirksamen Oxymel-Kräutertinkturen und ihre unzähligen Herstellungsverfahren. Welchen Wert für die Gesundheit dieses besondere Pharmakon der Geschichte hat, zeigt diese praxisorientierte Fortbildung.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: ImkerInnen, KräuterpädagogInnen, gesundheitsinteressierte und naturinteressierte Personen
Kursbeitrag: € 89,00 EUR ungefördert
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

Ort: Graz
Beginn: 16.04.2018, 09:00 Uhr
Ende: 16.04.2018, 17:00 Uhr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice,
Tel. +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-17-0036
Trainer/in: Gabriela Nedoma

Für interessierte mit- und ohne Behinderung.

Web: stmk.lfi.at
E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.at