Mi 31.01.2018, 09:00 Uhr
bis Do 01.02.2018, 17:00 Uhr
Knospen, die grüne Medizin der Bäume, mit Gabriela Nedoma - 8052
Jede Knospe konzentriert ein Maximum an bioaktiven Wirkstoffen, verfügt über ein großes Wachstumspotenzial und ist die verjüngende Kraft, aus der sich der Baum Jahr für Jahr regeneriert. Durch diese besondere Vitalität wirkt die Knospe wie ein "Baum-Homöopathikum" und kann bereits in kleinen Mengen eine positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. In diesem Intensivseminar besprechen wir alle Anwendungsgebiete der Knospen: alsv Nahrung und Arznei bis hin zu ihrem Einsatz in Naturheilkunde und Gemmotherapie. Das Seminar beantwortet Fragen wie: Was sind Knospen und welche Rolle spielen sie für die Gesundheit? Wie erkennt man Knospen und wie werden sie schonend gesammelt und verarbeitet? Wie wurden im Alpenraum Knospen als Nahrung, Futter und Arznei verwendet? Was wusste Hildegard von Bingen über die Heilkraft der Apfel-, Birken und Haselknospen?
Warum heilen Schwarzpappelknospen Wunden und Verbrennungen und wie wurde aus ihnen die legendäre Unguentum populeum-Salbe zubereitet? Was ist Gemmotherapie, wie werden Gemmo-Extrakte hergestellt und angewendet? Wie werden die Kräfte der Knospen in Tinkturen, Salben und Auszüge extrahiert? Ein intensives Praxisseminar für Alle, die die vitalen Kräfte der Knospen entdecken wollen.
Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Naturinteressierte Personen
Kursbeitrag: € 178,00 EUR ungefördert
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Ort: Graz
Beginn: 31.01.2018, 09:00 Uhr
Ende: 01.02.2018, 17:00 Uhr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice,
Tel. +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-17-0037
Trainer/in: Gabriela Nedoma
Für interessierte mit- und ohne Behinderung.
Web: stmk.lfi.at
E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.at