Sa 28.10.2017, 09:00 Uhr Uhr
Heilkräuter nach Hildegard von Bingen, mit Gabriela Nedoma - 8052
In diesem Aufbaulehrgang befassen wir uns intensiv mit der Klostermedizin der Hildegard von Bingen (1098-1179). Hildegard hat ihr Leben der Heilkraft der Natur gewidmet und ein ganzheitliches Gesundheitssystem vergleichbar mit TCM und Ayurveda entwickelt. Im Zentrum ihrer Lehren stehen natürliche Heilverfahren, die den Menschen in seine Mitte bringen. Die Gesundheitsansätze der weisen Hildegard sind erstaunlich aktuell und eine wirksame, einfache und vor allem natürliche Krankheitsprophylaxe in der modernen Zeit. Es werden profunde Kenntnisse zur Anwendung der Naturheilkunde Hildegards für den Eigenbedarf und für die Weitergabe dieses Wissens in Seminaren vermittelt. Im Jahreskreis entdecken wir alle wichtigen Pflanzen Hildegards: Bertram, Wermut, Heilziest, Dinkel, Galgant, Quendel, Diptam, Zitwer, Hauswurz oder Gundelrebe.
Besonders intensiv widmen wir uns der Heilkraft der Bäume und erkunden Quitte, Rose, Birne, Kastanie, Zwetschke, Ahorn oder Linde. Die Herstellung von Naturarzneien erfolgt nach Originalrezepturen Hildegards. Im Lehrgang lernen wir praxisorientiert die Herstellung mittelalterlicher Arzneien nach den Originalrezepturen Hildegards. Neben Heilweinen, Salben, Tinkturen und Elixieren entdecken wir vergessene Präparate wie Oxymel, Latwerch, Lutertrank, Tortellos, Emplastrum oder Heilkleidung wieder. Ebenso stehen die Klassiker der Hildegards Naturheilkunde wie Veilchenwein, Birnhonig, Glückskekse, Herzelixier, Bittertrunk, Wipfelsalbe und Aschenlauge auf dem Programm.
Kursdauer: 56 Einheiten
Zielgruppe: KräuterpädagogInnen, KräuterexpertInnen und Naturinteressierte
Kursbeitrag: € 424,00 EUR gefördert
€ 848,00 EUR ungefördert
gefördert von Bund, Land und EU
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Ort: Graz
Beginn: 28.10.2017, 09:00 Uhr
Ende: 11.06.2018, 17:00 Uhr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice,
Tel. +43 316 8050 1305
Kursnummer: LFI-17-0214
Trainer/in: Gabriela Nedoma
Detailtermine für diesen Kurs:
28.10.2017, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
29.10.2017, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
12.03.2018, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
13.03.2018, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
17.05.2018, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
18.05.2018, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
11.06.2018, 09:00 - 17:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
Für interessierte mit- und ohne Behinderung.
Web: stmk.lfi.at
E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.at