Sa 03.02.2018, 10:00-15:00 Uhr
Handwerk hat goldenen Boden - Grundtechnik des Goldschmiedens, mit Elke Pürcher - 8052
Lassen Sie sich unter fachkundiger und geduldiger Anleitung zeigen, wie Sie ein schmuckes Objekt mit Grundtechniken aus der Goldschmiedezunft unmittelbar selbst herstellen können. Sie werden sägen, feilen, schaben, bohren, mattieren und punzieren. Gefertigt wird ein Talisman, der seine endgültige Bestimmung dann als Amulett, als Anhänger für den Schlüsselbund oder als Mobile im Garten finden wird. Handwerkliche Präzision soll an diesem Halbtag nicht im Vordergrund stehen - vielmehr das entschleunigte Schaffen mit den eigenen Händen, um am Ende des Tages festzustellen, wie handwerklich geschickt man doch eigentlich ist. In diesem Workshop arbeiten wir mit dem Material Kupfer, das dem Gold in der Bearbeitung sehr ähnlich ist. So können die Techniken des Goldschmiedens in ihrer ursprünglichsten Form zur Anwendung kommen.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Alle, die sich für die Bearbeitung von Metall interessieren und die Grundtechniken aus der Goldschmiedezunft kennenlernen wollen.
Kursbeitrag: € 60,00 EUR
€ 10,--
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Ort: Graz
Beginn: 03.02.2018, 10:00 Uhr
Ende: 03.02.2018, 15:00 Uhr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard Hauer Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice,
Tel. +43 316 8050 1305
Kursnummer: AV-17-1045
Trainer/in: Elke Pürcher
Für interessierte mit- und ohne Behinderung.
Web: stmk.lfi.at
E-Mail: zentrale@lfi-steiermark.at