Suche

Name
Die SCHIZOPHRENIEN und andere Psychosen, Dr. Stefan Sinz, 8052 Graz
GERONTOpsychiatrie mit Dr.in Sigrid Alvin, 8041 Kalsdorf bei Graz
RECHTLICHE und ETHISCHE Entscheidungsfindung in der psychosozialen Versorgung, div. Referent*innen, Karlsdorf 8401
in Liezen: ALTERsgerecht führen Kommunikation, Integration und Zielorientierung in altersinhomogenen Teams. Referent: Christoph Kuss - 8940 Liezen
ACHTSAMKEIT und SELBSTMITGEFÜHL Dr. Helmut Renger, Mag. Jörg Trettler, 8430 Wagna
Es lohnt sich einen STIFT zu haben, SCHREIBEN in der BERATUNG, Dr.in Carmen Unterholzer, Kalsdorf 84011
Vertiefung POSITIV-PSYCHOLOGISCHER Interventionen, Stärkung von SELSBSTLIEBE und SELBSTWERT,Dr.in Andrea Lienhart,8561 Söding
PSYCHOSOMATIK – Vertiefung WISSEN und ÜBUNGEN für die Praxis, Dr.in Katharina Krassnig, 8401 Kalsdorfrf
RESSOURCENORIENTIERTE Gespräche führen, Dr.in Ch. Katharina Krassnig,8280 Fürstenfeld
SUIZIDALITÄT bei psychisch kranken Menschen. Mit: Dr.in Christina Pillich -8401 Kalsdorf
ONLINEVORTRAG: Wenn Tics und Zwänge den Alltag beherrschen
ONLINEVORTRAG: Züricher Ressourcenmodell – Was ein Strudelwurm mit Motivation zu tun hat
WEBINAR: Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung gemäß § 37 B-KJHG – Ein Überblick über die rechtliche Lage und Umsetzung in der Praxis
WEBINAR: Psychosomatik im Erwachsenenbereich
Neu/WEBINAR: Fortbildung Professionelles Deeskalationsmanagement nach ProDeMa® Fachbereich: MmB – Menschen mit Behinderung
ONLINEVORTRAG: Psychohygiene im Arbeitsalltag
MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – GRUNDKURS
WEBINAR: Psychoonkologie im Beratungsalltag
WEBINAR: Schon fünf nach zwölf? Zeit- und Selbstmanagement
ONLINEVORTRAG: Autonomie als Kernbedürfnis – Herausforderung und Chance zugleich