Suche

Name
Zur Qualität der Beziehungsdienstleistung in Institutionen für Menschen mit Behinderungen. Eine empirische Studie im Zusammenhang mit dem QM-Verfah...
Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie: Entwicklungslinien und Aufgabenfelder 1920–1980
Der biografische Mythos als pädagogisches Leitbild: Transdisziplinäre Förderplanung auf Grundlage der Kinderkonferenz in der anthroposophischen Hei...
Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule: Grundlagen – Methoden – Beispiele
Karl König: Das Seelenpflege-bedürftige Kind. Vom Wesen der Heilpädagogik
Karl König: Kaspar Hauser. Das Kind Europas
Karl König. Über die menschliche Seele
Karl König. Imaginative Dramatik. Spiele zu den Jahresfesten
Karl König. Mensch unter Menschen werden. Über die soziale Dreigliederung
Karl König: Landwirtschaft und Gemeinschaft. Heilende Impulse für Mensch und Erde
… auf dem Weg zu einer Schule für alle. Integrative Praxis an Waldorfschulen
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Medizinisch-pädagogische Begleitung und Behandlung
Manche Angst in Zuversicht verwandelt. Eltern von Kindern mit Behinderung erzählen
Anthroposophische Sozialtherapie im Spiegel ausgewählter Lebensgemeinschaften. Eine qualitativ-empirische Studie
Seminare barrierefrei gestalten. Seminarleitung: Sonja Giersberg - 8430 Leitring
Zeig mir, was DU kannst, dann zeige ich dir, was ICH kann! - Aktivtage für Familien mit Kindern. Mit: Mag.a R.Jaroschka, M.Rupp - 8430 Leitring
ADHS über die Lebensspanne.8600 Bruck/Mur
Notwendiges Wissen über Psychopharmaka für die Arbeit mit KlientInnen. Referentin: Dr. med. univ. Karin HEINRICH
BOPD – Beziehungsorientierte Persönlichkeitsdiagnostik. Referentin: Dr.in Gerda PESCHEL - 8020 Graz
60. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN) in Düsseldorf