Mo 10.03.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Den Alltag mit Menschen mit Demenzerkrankungen gestalten – ein Methodenseminar

 

Beginn: Mo., 10.03.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Kursgebühr: 235,00 €

Dauer: 1 Termin

Unterrichtseinheiten: 8

TeilnehmerInnen: Fachkräfte in sozialpädagogischen und psychiatrischen Arbeitsfeldern, die vor allem alte Menschen begleiten

TeilnehmerInnenzahl: Max. 16 Personen

Arbeitsweise: Wir werden viele verschiedene Übungen und Spiele ausprobieren und selbst kreieren.

Leitung: Charlotte Knees

Alte Menschen brauchen besondere Anregung, um körperlich und geistig so fit wie möglich zu bleiben. Ziel ist es, so weit wie möglich den Alltag selbstständig und sicher bewältigen zu können, Agilität und Mobilität zu erhalten. Methodische Abläufe, die den Alltag strukturieren geben Orientierung, und helfen so, Unsicherheit und Angst zu reduzieren.
Einfache Bewegungsangebote, musikalische und rhythmische Übungen können zusätzlich einen wertvollen Beitrag leisten. Mit Spaß und Freude wird das Interesse an der eigenen Aktivität, an anderen Menschen und an der Umwelt gesteigert. Auch die geistige Beweglichkeit wird mittrainiert.